Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
Paare, die zu mir kommen, sind in einer Krise. Die jeweiligen Situationen sind jedoch sehr unterschiedlich:
Die Partnerschaft wird von Langeweile, Angst vor Veränderungen, Eifersucht, Wut und Streit bestimmt.
Der Kinderwunsch der Partner stellt ein Problem dar.
Die Partner stehen vor schweren Entscheidungen oder überlegen, sich zu trennen.
Die Partner erleben, dass psychische oder körperliche Krankheiten eines Partners die Beziehung stark belastet.
Sie fühlen sich als Liebespaar „ausgebrannt“.
Paartherapie ist hilfreich, wenn Paare in Mustern verharren, die sie nicht glücklich machen. Wenn Differenzen immer wieder zu Auseinandersetzungen führen. Wenn das Ende der Liebesbeziehung droht.
Dies sind einige meiner Schwerpunkte in der Arbeit mit Paaren:
- Wut und Frust in der Beziehung
- Paare am Abgrund: die Entscheidung, sich zu trennen
- Sexuelle Unlust
- Sexuelle Dysfunktionen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Untreue, triadische Beziehungen und Eifersucht
- Interkulturelle Konflikte
Unter meinen Klienten sind besonders viele multikulturelle Paare aus unterschiedlichen Sprach- und Kulturkreisen, wodurch Beziehungsprobleme ganz eigener Art entstehen.
Unter Internationale Klienten erfahren Sie mehr über typische Konfliktmuster bei multikulturellen Paaren.
Ja, ich möchte ein Erstgespräch
„Mit den Männern und Frauen, die hinweg gekommen sind und sich verwandelt haben, bin ich der Ansicht, dass nicht Melodrama, sondern eine gewisse persönliche Autonomie, eine Paarkultur der Auseinandersetzung sowie Erziehung des Herzens zum Annehmen der Unvollkommenheit der Liebe angezeigt ist.“
Rosemarie Welter-Enderlin