Detailaufnahme von Holzfiguren aus der Detail einer Bodenvase mit Zweigen in der Praxis für Paartherapie, Julia Bellabarba, Berlin

Stimmen meiner Klienten

Die Rückmeldungen meiner Klienten zeigen: Krisen lassen sich produktiv nutzen und eine Paartherapie kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Die folgenden Zitate stehen stellvertretend für die vielen Rückmeldungen, die mich von meinen Klienten erreichen.

„Wir haben von den Gesprächen mit Ihnen sehr profitiert, Die Hausaufgaben waren interessant, wir sind ein ganzes Stück vorwärts gekommen. Jetzt können wir alleine weitergehen.“

“Nach den Gesprächen mit Ihnen denke ich lange darüber nach, was Sie gesagt haben. Ich kann das jetzt vieles entspannter sehen.“

„Wir haben aufgehört, zu streiten.Die Paartherapie hat viel dazu beigetragen. Klar, wir mussten auch selbst viel ändern. Es hat sich gelohnt.“

“Wir haben unsere Ehe nach dieser Krise gerettet. Ich war nicht sehr zuversichtlich, weil mein Mann mir die Schuld an Allem gab. Er wollte erst nicht mitkommen. Aber es hat funktioniert.“

„Ich fühle mich meiner Frau jetzt näher. Vor der Paartherapie, dachte ich, wir leben nur noch so nebeneinander her und bleiben nur wegen der Kinder zusammen. Wir sind jetzt wieder auf der gleichen Wellenlänge“

„Wir hätten uns fast getrennt, mit drei Kindern. Das wäre eine sehr schlimme Entscheidung gewesen. Aber wir haben uns da durchgekämpft. Wir hätten die Paartherapie schon viel früher machen sollen.“

“Wir mussten nach der Affäre ganz von vorn anfangen, das war hart. Es wird nie wieder so wie früher, aber die Therapie hat uns geholfen. Wir haben erkannt, dass unsere Ehe stark ist.”

Ja, ich möchte ein Erstgespräch

Möchten Sie meine Informationen in Deutsch oder Englisch erhalten?
in Englishauf Deutsch

Name

Email*

Rufnummer

Welches Anliegen bringt Sie zu mir?

Streit / KonflikteVertrauenskriseUnsicherheit/ EntscheidungSexualitätDistanz / LeereOffene Beziehung/ PolyamorieTrennung

„Paartherapie kann zum Übergangsritual werden. Voraussetzung ist lediglich, dorthin zu gehen, wo man noch nicht ist. Aber etwas anderes kann man ohnehin nicht: Man kann eben nur hingehen, wo man noch nicht ist. Vielleicht können wir ein kleines Stück gemeinsam gehen.“

Arnold Retzer, Passagen – Systemische Paartherapie (2002)