Häufige Fragen
Die Paare entscheiden immer selbst, wie viele Sitzungen sie möchten. Die meisten Paare vereinbaren sechs Sitzungen und finden einen guten Weg, ihre Beziehung so zu verbessern, dass beide Partner glücklicher werden.
Ich glaube nicht, dass reden immer hilft. Wenn Paare immer das Gleiche sagen oder nicht sagen und immer das Gleiche hören oder nicht hören, frustriert es und führt zu einem Gefühl der Ausweglosigkeit. Was hilft? Andere Gespräche, neue Informationen, Überraschungen, Unterschiede. Und vor allem: miteinander neue Erfahrungen machen. Zwischen den Sitzungen liegen in der Regel drei bis vier Wochen, damit die Paare neue Erfahrungen miteinander machen können. Dafür gebe ich Empfehlungen und „Hausaufgaben“.
Eine Trennung ist mit hohen emotionalen Kosten verbunden und ist möglicherweise eine der schwersten Entscheidungen Ihres Lebens. Als Paartherapeutin helfe ich Paaren, ihre Chancen zu erkennen, bevor sie aufgeben.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Sie sich in Ihrer Beziehung entwickelt haben, welche Bedürfnisse und Botschaften hinter Ihrer Krise stehen. Und was Sie tun können, um wieder zu fühlen, dass Sie zusammen passen.
Die Kosten für eine Paartherapie, Paarberatung oder Eheberatung werden grundsätzlich nicht von der Krankenkasse übernommen.
“Man muss Geduld haben mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.“
Rainer Maria Rilke, “Brief an einen jungen Dichter“