Detailaufnahme von Holzfiguren aus der Detail einer Bodenvase mit Zweigen in der Praxis für Paartherapie, Julia Bellabarba, Berlin

Internationale Klienten

Ich arbeite und denke auf Deutsch, Englisch und Italienisch. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die Beratung von Paaren und Familien, die kulturelle Differenzen aufweisen und sich in internationalen Lebens- und Arbeitswelten bewegen.

Ich bin selber in einer dreisprachigen Familie aufgewachsen, habe in vier Ländern gelebt und erlebe in meiner eigenen Familie, mit meinem Mann und meinen Kindern, die Unterschiede aus drei verschiedenen Kulturen.

Nach meiner Erfahrung sind es typische Konfliktmuster, die bei internationalen Paaren zum Beziehungsproblem werden. Dazu zählen

  • Kulturelle und sprachliche Differenzen
  • Gefühle der Entwurzelung, Impermanenz und Entfremdung
  • Gefühle der Ungleichheit oder Ungerechtigkeit, wenn ein Partner sein Heimatland der Liebe wegen verlassen hat
  • Unterschiede in der Anpassungsfähigkeit und -bereitschaft an die neue „Heimat“
  • Mangelnde soziale Kontakte und Netzwerke, mangelnde familiäre Unterstützung
  • Angst, bei Trennung die Kinder aufgrund großer geographischer Entfernung zu verlieren

Hier erfahren Sie, welche sonstigen Beweggründe den Wunsch nach einer Paartherapie auslösen.

Ja, ich möchte ein Erstgespräch

Möchten Sie meine Informationen in Deutsch oder Englisch erhalten?
in Englishauf Deutsch

Name

Email*

Rufnummer

Welches Anliegen bringt Sie zu mir?

Streit / KonflikteVertrauenskriseUnsicherheit/ EntscheidungSexualitätDistanz / LeereOffene Beziehung/ PolyamorieTrennung

„Paartherapie kann zum Übergangsritual werden. Voraussetzung ist lediglich, dorthin zu gehen, wo man noch nicht ist. Aber etwas anderes kann man ohnehin nicht: Man kann eben nur hingehen, wo man noch nicht ist. Vielleicht können wir ein kleines Stück gemeinsam gehen.“

Arnold Retzer, Passagen – Systemische Paartherapie (2002)