Wie Rollenerwartungen Paare herausfordern

Vor kurzem führte ich ein längeres Gespräch mit einem Korrespondenten der Financial Times zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den Problemen, mit denen sich Elternpaare in Deutschland konfrontiert sehen.

Als Paartherapeutin begegne ich regelmäßig den Konflikten, die mit den konservativen deutschen Rollenbildern einhergehen. Bis heute sehen sich berufstätige Mütter beispielsweise dem Vorwurf ausgesetzt, sich nicht in ausreichendem Maße um ihre Kinder zu kümmern – mit weitreichenden Folgen für die Partnerschaft.

Lesen Sie selbst, welche weiteren Faktoren der vielbeschworenen Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland im Weg stehen und was Elternpaare zu Kontrahenten macht.

Zum Artikel „‚Rabenmutter!‘: How German business culture still sidelines women“

https://www.ft.com/content/1ea8686e-d551-11e9-8d46-8def889b4137?shareType=nongift

Artikel als PDF herunterladen:

https://paartherapie-coupletherapy.de/wp-content/uploads/2019/10/‘Rabenmutter’-How-German-business-culture-still-sidelines-women-Financial-Times.pdf